Energieberatung für Wohngebäude mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP)
Nutzen Sie unsere Energieberatung für einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) an Ihrem Gebäude. Der Sanierungsfahrplan ist ein Paket aufeinander abgestimmter Sanierungsmaßnahmen, mit dem Ziel zum KfW Effizienzhaus. Ob Sie alle von uns vorgeschlagenen Maßnahmen umsetzen oder nicht, bleibt Ihnen überlassen.
Energieberatung wird vom Staat gefördert. Sie erhalten von uns einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) für Ihre Bestandsimmobilie
-
Sie führen mit uns ein kostenloses, unverbindliches telefonisches Erstgespräch (Dauer ca. 15 min) zu Ihren Sanierungs- und Fördermöglichkeiten.
-
Sie erhalten von uns ein Festpreisangebot für die Energieberatung.
-
Wenn Sie uns beauftragt haben, vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin zur Gebäudeerfassung und Entwicklung individueller Sanierungsvorschläge.
-
Wir erstellen Ihren Sanierungsfahrplan mit aufeinander abgestimmten, förderungsfähigen Maßnahmen, und eine Umsetzungshilfe. Diesen erläutern wir Ihnen ausführlich in einem weiteren Telefongespräch.
-
Ergebnis: Ihr Fahrplan geförderter Sanierungsmaßnahmen, dessen Einzelmaßnahmen Sie innerhalb von 15 Jahren umsetzen können.


EINFAMILIENHAUS
Ein- & Zweifamilienhaus
-
80 % des förderfähigen Beratungshonorars, maximal 1.300 Euro bei Ein- oder Zweifamilienhäusern wird von der Bafa direkt den Kunden ausgezahlt.
-
Vor Ort Termin mit Bestandsaufnahme des Gebäudestatus und Aufnahme Ihrer Wünsche
-
Vorschläge für eine sinnvolle energetische Sanierung
-
Sanierungsfahrplan für Ihre Immobilie
MEHRFAMILIENHAUS
Ab 3 Wohneinheiten
-
80 % des förderfähigen Beratungshonorars, maximal 1.700 Euro bei Wohngebäuden ab drei Wohneinheiten wird von der Bafa direkt den Kunden ausgezahlt.
-
Vor Ort Termin mit Bestandsaufnahme des Gebäudestatus und Aufnahme Ihrer Wünsche
-
Vorschläge für eine sinnvolle energetische Sanierung
-
Sanierungsfahrplan für Ihre Immobilie
ENERGIEAUSWEIS
Verbrauchsausweise
-
Informationen über Energieverbrauch eines Gebäudes
-
Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (EnEV in Deutschland)
-
Angabe des Energieverbrauchs in kWh/m²a
-
Energieeffizienzklasse von A+ (sehr effizient) bis H (sehr ineffizient)
-
Empfehlungen zur Energieeffizienzverbesserung
-
Gültigkeitsdauer von 10 Jahren
-
Hilfreich bei Kauf- oder Mietentscheidungen
-
Für bestehende Gebäude basierend auf tatsächlichem Verbrauch
-
Unterstützt Energieeinsparmaßnahmen in älteren Gebäuden.